Anhydritestrich in Lahnau

Die moderne Lösung für glatte und warme Böden

Wenn es um die Verlegung von Estrich in modernen Innenräumen geht, ist Anhydritestrich oft die erste Wahl. Seine hervorragenden Eigenschaften wie hohe Ebenheit, schnelle Verarbeitung und optimale Wärmeleitfähigkeit machen ihn ideal für Fußbodenheizungen und anspruchsvolle Bauprojekte. Ob Neubau oder Sanierung – mit Anhydritestrich schaffen Sie die perfekte Grundlage für Ihre Bodenbeläge.

Was ist Anhydritestrich?

Anhydritestrich (AE), auch Calciumsulfatestrich genannt, besteht hauptsächlich aus Calciumsulfat (Gips) statt Zement. Durch seine spezielle Zusammensetzung unterscheidet er sich deutlich von klassischem Zementestrich und bietet eine Reihe technischer Vorteile – besonders im Innenbereich.

Der Estrich wird meist als Fließestrich verarbeitet und sorgt so für eine besonders glatte und ebene Oberfläche – nahezu ohne Nachbearbeitung.

Vorteile von Anhydritestrich

Wo wird Anhydritestrich eingesetzt?

Anhydritestrich eignet sich besonders für den Innenbereich, vor allem in folgenden Bereichen:

  • Wohnräume

  • Büro- und Gewerberäume

  • Bäder (nur in trockenen Zonen oder mit zusätzlichem Feuchteschutz)

  • Neubauten und Sanierungen

  • Fußbodenheizungssysteme

Sein Einsatz im Außenbereich oder in dauerhaft feuchten Bereichen ist hingegen nicht empfohlen, da Anhydritestrich feuchtigkeitsempfindlich ist und seine Festigkeit bei dauerhafter Nässe verlieren kann.

Anhydritestrich und Fußbodenheizung – ein starkes Duo

Dank seiner sehr guten Wärmeleitfähigkeit und geringen Schichtdicke eignet sich Anhydritestrich hervorragend für Fußbodenheizungen. Die Wärme verteilt sich gleichmäßig und schnell über die gesamte Fläche – das sorgt für angenehme Temperaturen und eine effiziente Energienutzung.

Durch die fugenarme Verarbeitung wird außerdem die Gefahr von Wärmeverlusten an Übergängen minimiert.

Verarbeitung und Trocknung

Anhydritestrich wird in flüssiger Form auf den vorbereiteten Untergrund gegossen. Die Verarbeitung erfolgt schnell und effizient – meist in nur einem Arbeitsgang. Nach dem Einbau ist der Estrich:

  • nach 24–48 Stunden begehbar

  • nach ca. 7 Tagen belastbar (je nach Schichtdicke & Raumklima)

  • nach vollständiger Trocknung belegreif – Trocknungszeit: ca. 1 Woche pro cm Schichtdicke (ohne Beschleuniger)

Eine ausreichende Lüftung und Entfeuchtung ist in der Trocknungsphase besonders wichtig, damit keine Feuchtigkeit im Material verbleibt.

Unsere Leistungen mit Anhydritestrich

Als erfahrener Fachbetrieb bieten wir Ihnen:

  • Persönliche Beratung zur Eignung von Anhydritestrich

  • Fachgerechte Verlegung mit modernen Maschinen

  • Integration in Heizsysteme (z. B. Fußbodenheizung)

  • Termintreue und saubere Ausführung

  • Vorbereitung für Beläge wie Fliesen, Parkett oder Vinyl

Wir setzen ausschließlich geprüfte Materialien ein und achten auf höchste Qualitätsstandards – für einen Boden, der hält, was er verspricht.

Anhydritestrich für moderne Innenräume

Anhydritestrich ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Präzision, Effizienz und Wärmekomfort legen. Seine schnelle Trocknung und perfekte Ebenheit machen ihn zum bevorzugten Estrich im Innenausbau. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz – für Bodenlösungen, die Sie langfristig überzeugen werden.

Jetzt Anrufen!